Waschbären sind in den USA auf dem Weg, Haustiere zu werden, berichtet eine österreichische Zoologin. Viele von ihnen leben ...
Hunde gibt es heute in allen möglichen Größen und Farben. Einst Wölfe, mussten sie sich nach und nach an das Leben mit ...
Den durch die Erderwärmung fortschreitenden Anstieg des Meeresspiegels nimmt bald ein neuer europäischer Erdbeobachtungssatellit namens „Sentinel-6B“ unter die Lupe. Am Montag soll das Hightech-Gerät ...
Laut einer neuen Studie leiden drei Milliarden Menschen weltweit unter einer Kopfschmerzerkrankung – eine Zahl, die sich in ...
Wie der neue OECD-Bericht „Health at a Glance 2025“ zeigt, ist Österreich weiterhin ein Hochkonsumland bei Nikotin und ...
Die CO-Emissionen durch fossile Brennstoffe steigen weiter, laut dem neuen Bericht zum globalen Kohlenstoffbudget (Global ...
Entwicklungsstaaten sind in den vergangenen 30 Jahren am verheerendsten von Wetterextremen wie Hitzewellen, Stürmen und ...
Britische Biologen und Biologinnen haben einen Tipp zur Abwehr lästiger Möwen: Besucher englischer Seebäder, die sich ihre ...
Die Gehirnaktivität von fanatischen männlichen Fußballfans beim Verfolgen von Spielen der eigenen Mannschaft ist immens – und ...
Alljährlich veröffentlicht der Datenkonzern Clarivate eine Liste mit den meistzitierten – und damit einflussreichsten – ...
Wo Plastik verwendet wird, entsteht mit der Zeit durch Abrieb Mikroplastik – und dieses landet auch in Kläranlagen und womöglich wieder im Boden. Ein österreichisches Forschungsteam entwickelte nun ei ...
Österreichs Gesundheitssystem erfüllt seine Aufgaben weiterhin auf hohem Niveau, die Zufriedenheit mit der Versorgungsqualität ist in den vergangenen zehn Jahren aber deutlich gesunken. Das zeigt der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results