Szenen wie aus einem dystopischen Actionfilm: Russische Soldaten fahren auf Motorrädern und halb kaputten Autos in die ...
Undurchsichtige Buchführung, toxisches Management, Verdacht auf Vetternwirtschaft und ein Vergewaltigungsfall: Europas ...
Angesichts von Fake News und grassierendem Populismus braucht es ARD und ZDF mehr denn je. Aber der Senderverbund wird ...
Eine grobschlächtige Kreatur mit Schrauben im Hals - Frankensteins Monster ist eine Ikone der Popkultur. Guillermo del Toro ...
Dakota Fanning bekommt immer das gleiche Geschenk, Jeff Bezos vollzieht einen Wandel, und ein Südtiroler reagiert gelassen auf Dialekt-Häme.
Vor 50 Jahren starb Francisco Franco. Wie die Diktatur bis heute nachwirkt, zeigt am 11. November ein Dokumentarfilm auf Arte ...
Eine Delegation aus Sri Lanka war in der Schweiz, um sich über Direkte Demokratie und Föderalismus zu informieren. Einiges ...
Manchmal tut die Wahrheit weh: Uschi Glas spricht in einem Interview über ihren Vater und enthüllt dessen Rolle im Zweiten ...
Ein Hang zu Melancholie zeichnet das Programm der Nordischen Filmtage Lübeck aus. Das skandinavisch-baltische Kino ist ein Krisenseismograf.
Michael Binner hilft mit dem Verein „Brücke nach Kyiv“ Kindern mit Behinderungen. Daria Onyshchenko sammelt Geld für ...
Das Aufnahmezentrum für Geflüchtete aus der Ukraine im einstigen Flughafen Tegel erntete oft Kritik. Die Berliner Regierung ...
Deutsche Zeitgeschichte zum Jahrestag des Mauerfalls: In Zeiten des Kalten Krieges wurde ein Taxifahrer zum Doppelagenten. Er ...