Kunst in Flaschen, Leben in Flaschen Neben der Musik der Marinekameradschaft gibt es künstlerische Einlagen. Nur ein Viertausendstel des Süßwassers der Erde fließt in den Flüssen, rechnet Matthias ...
Josef-Otto Freudenreich war zarte 64, als er von einem renommierten Mediendienst ein Kompliment an den Kopf geworfen bekam, das er mutmaßlich sofort mit der Einnahme mehrerer Aspirin behandeln musste.
Die Nokia-Handys waren tadellose Teile. Sie überzeugten nicht nur als langlebige Taschentelefone, die es nur einmal im Schaltjahr ans Netzteil zu hängen galt, sondern dienten auch im Sinne der ...
Baden-Württembergs CDU-Ministerinnen Nicole Hoffmeister-Kraut (Wirtschaft) und Nicole Razavi (Wohnen) könnten solche Ideen eigentlich sogleich offensiv verknüpfen mit den eigenen. Vor einem Jahr haben ...
Winzig klein sind sie und blicken auf, ins Blaue. Das Blau ist freilich längst nicht mehr einfach nur das Blau. Die Farbe des Himmels, der Weite, des Meeres besitzt heute in Deutschland einen ...
Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek liebt es, Witze zu erzählen. Vor allem eine Szene aus einem Film von Ernst Lubitsch hat es ihm angetan. In Ninotschka (1939) versucht ein Mann verzweifelt, eine ...
So viel Lob bekommen nur ganz wenige: Ulf Poschardt, ultra-konservativer Mehrfach-Herausgeber im Reich des Springer-Konzerns, hat den Ministerpräsidentenaspiranten Manuel Hagel zum Retter ...
Der DFB gibt ein "katastrophales Bild" ab. Diese Bewertung ist keine üble Nachrede eines grob unsportlichen Kolumnisten, sondern eine richterliche Feststellung. Da muss ich schon sagen: Kompliment, ...
Geduld geht selten auf einen Schlag verloren. Erst bröckelt sie, dann reißt sie, wenn zu viele Versprechen uneingelöst bleiben. Das lässt sich gerade in Karlsruhe beobachten. Denn versprochen hat der ...
Wer in Stuttgart lebt und regelmäßig mit Behörden zu tun hat, kennt das Problem der langsam mahlenden Mühlen. Bürgerbüros bleiben geschlossen, Anträge stapeln sich und bis sie endlich bearbeitet ...
Im Ideal ist Journalismus kritisch, couragiert und unabhängig. In der Praxis beschränkt oft bereits der Blick in die Kasse die Freiheit der Berichterstattung: Viele Recherchen wären spannend und ...
Seit Wochenanfang sind die rund 90 Seiten zur Zukunft im "Land der Möglichkeiten" für Grünen-Mitglieder öffentlich. Die Debatte ist also gestartet, Mitte Dezember wird der Landesvorstand der Partei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results