News

Truck Reclaim hat Ende Juni die Ansprüche von rund 1.000 Unternehmen für fast 15.000 Lkw-Beschaffungen gegen die Kartellanten ...
Die Länder und Kommunen erhalten aus dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität 100 ...
Der bisherige Hellmann-Manager übernimmt unter anderem den Sammelgutumschlag und den Nahverkehr. Vorgesehen ist, dass er zu ...
Der Strompreis sinkt, aber nur für bestimmte Industrien – und die Logistik bleibt außen vor. Doch die mögliche Verlängerung ...
Vom Corona-Boom bis zur Konsumkrise: Kevin Kufs hat als CEO der Otto-Logistiktochter vier Jahre unter extremen ...
Die Mindestlohnkommission hat ihre Empfehlung ausgesprochen. Die Transportbranche warnt vor zu hohen Belastungen. Dabei liegt ...
Bislang belässt es die EU weitgehend bei der Beobachtung der Marktentwicklung. Das greift zu kurz. Zölle können Teil der ...
Angesichts der US-Zollpolitik orientieren sich Produzenten aus Fernost zunehmend neu und erschließen alternative Absatzmärkte ...
Zum achten Mal übernimmt die dänische Regierung die EU-Ratspräsidentschaft. Ihre Amtszeit dauert vom 1. Juli bis zum 31.
Die EU-Kommission arbeitet an Strategien zur Unterstützung europäischer Häfen und der maritimen Industrie. Was darin stehen ...
Der Airport soll einen neuen Eigentümer bekommen. Der Käufer ist noch nicht namentlich bekannt. Die Behörden müssen dem Deal ...
Hellmann Worldwide Logistics hat in Truganina bei Melbourne ein neues Kontraktlogistikzentrum eröffnet. Der Standort verdoppelt die Lagerkapazität in der Region und soll nachhaltige Logistikprozesse e ...