Die Wettbewerbsbehörde hatte ihre Klage gegen Zuckerbergs Konzern ursprünglich in Trumps erster Amtszeit eingereicht. Das Verfahren galt als Test für die Macht der Kartellwächter in seiner zweiten Amt ...
Der FDP-Politiker Hans Friderichs ist gestorben. Sein Parteifreund und heutige FDP-Chef Christian Dürr würdigte sein „Wirken für die Soziale Marktwirtschaft“.
Vor knapp zwei Wochen wird eine AfD-Politikerin zur Vizebürgermeisterin gewählt. Die Fraktionen wollen sie nun wieder des Amtes entheben.
Alljährlich im November kommen die Stollen aus Berliner Handwerksbäckereien unter die Lupe der Tester. Auch das Publikum wählt seine Lieblinge – und hat klare Favoriten.
In Deutschland gibt es einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes zufolge noch immer zu wenig Frauen in Führungspositionen. Warum die aktuellen Zahlen und die Interpretation jener in die Irre führen ...
Wenn Fans sich über den Sport hinaus für ihren Verein begeistern: Etliche Anhänger vom 1. FC Union Berlin trotzen dem Regen, fegen Laub und sammeln Müll.
Nach einem langen Ringen um die geplante Entschädigung gibt es nun eine Entscheidung. Unter anderem geht es um das im Lausitzer Braunkohlerevier Leag aktive Unternehmen.
Von Arabisch bis Spanisch: In der Geschäftsstelle der Partei Die Linke wird Kindern am 21. November in mehreren Sprachen vorgelesen.
Die Bauarbeiten dauern bis März 2026. Danach soll der Schulweg zur Johann-Strauß-Grundschule in Marzahn-Hellersdorf sicherer sein.
Hunderte Afghanen warten trotz Aufnahmezusage weiterhin auf einen Flug nach Deutschland. Einigen bietet die Bundesregierung Geld, um auf die Aufnahme zu verzichten.
Am Welt-Frühgeborenen-Tag erstrahlt die Neonatologie in Lila. Was das mit den Angehörigen und Mitarbeitern des Berliner Krankenhauses zu tun hat.
Die Bundespolizei hat seit Anfang Oktober die großen Berliner Bahnhöfe auf Verstöße gegen das Waffenverbot kontrolliert. Dabei stellten die Beamten hunderte weitere Straftaten fest.