Ein Hang zu Melancholie zeichnet das Programm der Nordischen Filmtage Lübeck aus. Das skandinavisch-baltische Kino ist ein Krisenseismograf.
Dakota Fanning bekommt immer das gleiche Geschenk, Jeff Bezos vollzieht einen Wandel, und ein Südtiroler reagiert gelassen auf Dialekt-Häme.
Das eisige Finale von Frankenstein bei Netflix ähnelt der Buchvorlage – unterscheidet sich aber in wenigen wichtigen Punkten.
Entdecke die wichtigsten Kunst- und Kulturhighlights 2025 in der Westpfalz: Museen, Sonderausstellungen, Pirmasenser Fototage ...
Das Aufnahmezentrum für Geflüchtete aus der Ukraine im einstigen Flughafen Tegel erntete oft Kritik. Die Berliner Regierung ...
Deutsche Zeitgeschichte zum Jahrestag des Mauerfalls: In Zeiten des Kalten Krieges wurde ein Taxifahrer zum Doppelagenten. Er ...
Die Gemeinde hat bei einer Dokumentation mitgewirkt, in dem der Nutzen von Partnerschaften mit ukrainischen Städten ...
Friedrich Dürrenmatts Klassiker „Die Physiker“ verhandelt die Frage nach Humanität im Deckmantel einer Komödie. Aber die ...
Nach dem 7. Oktober sind die Übersetzungen hebräischer Romane ins Deutsche dramatisch eingebrochen. Der israelische Literaturbetrieb wähnt sich boykottiert. Was ist da los? Wenn man auf der Frankfurte ...
Pforzheim. Die Journalistin Ira Peter erklärt, wie die AfD gezielt um Russlanddeutsche wirbt, über verpasste Chancen der ...
Im Block-Prozess will das Hamburger Landgericht an diesem Mittwoch wichtige Beweismittel anschauen und Erklärungen der ...