Der langjährige Rohrauer Feuerwehr-Kommandanten Hans Süßer starb im März 2016.
Der Wochenmarkt ist für die Sindelfinger Innenstadt viel zu wertvoll, um sein Schicksal dem Zufall zu überlassen. Sollte der ...
Am 13. Dezember wird der Hotelier Christian Hempel letztmals die Pforten öffnen in der Hirsauer 10 in Sindelfingen, dann ...
„Wir müssen einige Weichen neu stellen“, sagt Stefan Thien, Mitglied der Partei Werteunion. Thien managt den ...
So zeigt der Passantenmonitor für den Wochenmarkt, dass die Besucherfrequenz nicht abgenommen, sondern sich im Gegenteil erhöht hat seit Beginn der Tiefgaragen-Sanierung im Juli 2024. Das ist umso ...
Das Deutsche Fleischermuseum Böblingen hat die Ausstellung „The Rise and the Fall (of the Great)“ der Münchner ...
Die HSG Böblingen/Sindelfingen ist am Samstag um 20 Uhr in der Handball-Verbandsliga beim TV Spachingen gefordert.
Der Workshop der Volksbank Sindelfingen wurde von Graffiti-Künstler und Sozialpädagoge Maximilian Frank geleitet.
30 Väter und Mütter haben sich im „Schilling“ in Holgerlingen mit Vertretern von Ausbildungsbetrieben getroffen.
„Freddchen“-Wirt Fred (Freddy) Nestele zeigt in seiner zweiten Ausstellung noch bis zum 5. Dezember alte Schwarzweißbilder aus Böblingen.
Aus Hackfleisch, Ei, der gewürfelten Zwiebel, Knoblauch, Toastbrot einen Teig kneten und mit den Gewürzen abschmecken. Daraus ca. 25 kleine Bällchen formen und leicht anbraten. Anschließend in eine ...
Die Sanierung im ersten Bauabschnitt Dätzinger Straße zwischen den Einmündungen „Lerchenweg“ und „Ulrichweg“ in Grafenau-Döffingen wurde erfolgreich fertigge ...