In einer Mühle in Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg) ist es am Donnerstagabend zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Zwei Männer sind in einem Getreidehaufen versunken. Einer konnte rasch befreit wer ...
Durch Nebel, Regen und die frühe Dämmerung ist die Sichtbarkeit im Straßenverkehr derzeit eingeschränkt. Jedes Jahr kommt es im Herbst vermehrt zu Unfällen. Ein Grund ist laut Polizei, dass sich viele ...
Diabetes ist weiter auf dem Vormarsch. Am heutigen Weltdiabetestag machen Ärzte darauf aufmerksam, wie wichtig die Früherkennung ist, um schwere Spätfolgen zu vermeiden. Im Anfangsstadium erkannt, kan ...
Angesichts der großen Budgetprobleme in Niederösterreich haben sich ÖVP und FPÖ bei Politikerbezügen nächstes Jahr auf eine Nulllohnrunde geeinigt. Einer Aussendung vom Donnerstag zufolge soll diese E ...
Tenor Paolo Scariano, bekannt aus der ORF-Show „Die große Chance“, singt am 12. Dezember im VAZ St. Pölten ein Weihnachtskonzert. Mit dabei auf der Bühne: 100 Schülerinnen und Schüler aus St. Pölten, ...
Josef Pfeffer ist einer von fünf Biodiversitätsbotschaftern des Projekts „Farming for Nature“. Der Schweinebauer aus Mank (Bezirk Melk) zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft aussehen kann. Sein Liebli ...
Flag Football ist die softe Variante des bekannteren American Football. Es kommt ohne – oder zumindest mit wenig – Körperkontakt aus und ist damit für fast jeden und jede geeignet. Rudi Roubinek hat s ...
Zwei Hauswasserbüffel-Weibchen aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn grasen seit Neuestem im Naturpark Leiser Berge. Die einjährigen Tiere „sind als Landschaftsgärtnerinnen im Einsatz“, teilte der Zoo ...
Der Herbst ist die ideale Zeit, um neue Bäume zu pflanzen. ORF-NÖ-Moderatorin Astrid Nentwich hat gemeinsam mit Gartenexperte Thomas Schicho eine Platane gesetzt – und dabei viele Tipps gesammelt, wie ...
Vor rund 7.000 Jahren dürfte es im Raum Schletz (Bezirk Mistelbach) zu einem massiven Gewaltereignis gekommen sein. Drei Jahre lang wurde im Zuge eines Bürgerprojekts die Umgebung erforscht. Die Erken ...
Um junge Filmemachende zu unterstützen, stellt die Initiative „Cinema Next“ deren Kurzfilme vor. Im Zuge der Tour wurde ein Film prämiert, der in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) gedreht wurd ...
Das „Kino im Kesselhaus“ in Krems gibt es heuer seit genau 20 Jahren. Eröffnet wurde es ursprünglich im Zuge der Campus-Errichtung der Universität für Weiterbildung. Seither lockt das Haus mit Vorträg ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results